People

Wilhelm Veltmann’s biography, net worth, fact, career, awards and life story

Intro deutscher Mathematiker und Physiker
Was Scientist 
Mathematician 
Physicist 
From Germany 
Type Mathematics 
Science 
Gender male
Birth 29 December 1832, Bathey
Death 6 March 1902, Bathey
(aged 69 years)

Wilhelm Veltmann (* 29. Dezember 1832 in Bathey bei Hagen; † 6. März 1902 ebenda) war ein deutscher Mathematiker, Physiker und wirkte als Professor in Bonn.

Table of Contents

Leben

Veltmann war Lehrer an der Gewerbeschule in Königsberg, Lehrer in Wiedenbrück, an der Baugewerkeschule Holzminden, an der Realschule in Düren und ab 1877 Interimsdirektor der höheren Knabenrealschule in Remagen. 1883 wurde er Dozent und ab 1892 etatmäßiger Professor an der landwirtschaftlichen Akademie in Poppelsdorf in Bonn.

Er veröffentlichte sowohl zur reinen Mathematik als auch über angewandte Themen und Physik (Helmholtzsche Flüssigkeitswirbel, Fortpflanzung von Licht in bewegten Medien, Aberration, Influenzmaschinen, Krümmung der Schneide von Messern in der Häckselmaschine).

1876 wandte er die Lagrangeschen Bewegungsgleichungen 2. Art erfolgreich auf das Problem an, warum die Kaiserglocke im Kölner Dom nicht zum Klingen gebracht werden konnte.

Am 7. Oktober 1888 wurde er Mitglied der Leopoldina.

Literatur

  • Helmut Bode: Systeme der Regelungstechnik mit Matlab und Simula. Oldenbourg 2013, S. 100 (biographische Angaben in der Fußnote mit Lebensdaten).